Praxis für Lerntherapie & Montessori-Pädagogik


Individuelle Förderung in einer angepassten Umgebung
Schritt für Schritt zu mehr Selbstvertrauen
Lernfreude wecken – Potenziale entfalten

HERZLICH WILLKOMMEN

bei den Montessori Lernhelden – deiner Praxis für Lerntherapie & Montessori-Pädagogik in Köln.

Hallo, ich bin Helena – Lerntherapeutin und Montessori-Pädagogin.

  Meine Vision 

Mein Wunsch ist es, Kindern einen gelungenen Schulstart zu ermöglichen und Kinder sowie Jugendliche mit Lern- und Leistungsherausforderungen in ihrer schulischen und emotionalen Entwicklung zu stärken.

Meine Therapie- und Förderangebote richten sich nach den individuellen Bedürfnissen und Zielen des Kindes und seiner Familie.

Durch die integrative Lerntherapie und den pädagogisch-therapeutischen Ansatz der Montessori-Pädagogik eröffne ich den Kindern neue Lernwege in einer wertschätzenden, angstfreien und angepassten Umgebung.

Mein größtes Ziel ist es, jedes einzelne Kind individuell mit Fachwissen, Empathie und großem Herzen auf seiner ganz persönlichen Lernreise zu begleiten.

 Meine Leistungen 

LRS / Legasthenie

Dyskalkulie

Lern- & Leistungsstörungen

Hausaufgaben- und Nachhilfe

Vorschulförderung

 Meine Mission

Stärkung des Selbstbewusstseins:
Kindern das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten vermitteln, sodass sie mit Freude und Zuversicht an neue Aufgaben herangehen.

Verbesserung der Konzentration und Ausdauer:
Durch eine ruhige und fördernde Umgebung die Konzentrationsfähigkeit und die Geduld für anspruchsvolle Aufgaben stärken.

Förderung der Eigenständigkeit:
Kinder darin unterstützen, selbstständig Lösungen zu finden und so ihre eigene Lernkompetenz zu entwickeln.

Umgang mit Ängsten und Misserfolgen lernen:
Kindern Strategien an die Hand geben, um Rückschläge zu verarbeiten, daraus zu lernen und Ängste abzubauen.

Entwicklung individueller Potenziale:
Auf die persönlichen Stärken und Interessen der Kinder eingehen, um deren individuellen Begabungen zu fördern.

Schaffung einer positiven Lernhaltung:
Die Neugierde und Freude der Kinder am Lernen fördern und ihnen eine positiven Einstellung zu schulischen Aufgaben vermitteln.

Maria Montessoris Grundsätze

„Hilf mir, es selbst zu tun“
Selbstständigkeit und Eigenverantwortung sind zentrale Bestandteile der Montessori-Pädagogik. Kinder werden ermutigt, sich aktiv am Lernprozess zu beteiligen und Lösungen selbstständig zu finden. Dies fördert ihr Selbstbewusstsein und ihre Problemlösefähigkeit.

Individuelles Lerntempo respektieren
Jedes Kind lernt auf seine eigene Weise und in seinem eigenen Tempo. In der Montessori-Lerntherapie wird auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes eingegangen, um eine stressfreie und unterstützende Lernumgebung zu schaffen.

Vorbereitete Umgebung
In einer ansprechend gestalteten, strukturierten Umgebung fühlen sich Kinder wohl und können sich besser konzentrieren. Montessori-Lerntherapie schafft eine solche Umgebung, die die Kinder motiviert und die Lernbereitschaft fördert.

Vertrauen in die natürliche Entwicklung
Montessori geht davon aus, dass jedes Kind eine innere Motivation und den Drang zur Weiterentwicklung besitzt. Die Lerntherapie unterstützt diese natürliche Entwicklung, indem sie dem Kind Raum gibt, sein Potenzial zu entdecken und zu entfalten.

Ganzheitliche Förderung des Kindes
Montessori betrachtet das Kind in seiner Gesamtheit und fördert neben kognitiven auch soziale, emotionale und motorische Fähigkeiten. In der Lerntherapie wird diese ganzheitliche Entwicklung unterstützt, um das Wohlbefinden und Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken.

Wiederholung und Vertiefung
Kinder dürfen Aufgaben und Übungen so oft wiederholen, wie sie es benötigen, um Sicherheit zu gewinnen. Diese Möglichkeit zur Wiederholung stärkt das Lernen und hilft ihnen, Herausforderungen mit Ruhe und Zuversicht zu meistern.

Lernen durch eigene Erfahrungen
Kinder lernen am besten, wenn sie aktiv mit Materialien arbeiten und Erfahrungen sammeln können. Dieser handlungsorientierte Ansatz macht das Lernen für die Kinder greifbar und stärkt ihre Motivation. Er gibt ihnen das Gefühl erfolgreich und selbstwirksam zu sein.

Freiheit innerhalb klarer Grenzen
Kinder dürfen selbst wählen, womit sie arbeiten möchten, doch klare, altersgerechte Grenzen sorgen für Struktur und Sicherheit. Diese Balance von Freiheit und Struktur ermöglicht gezieltes, entspanntes Lernen.

Als Eltern wünscht man sich, dass das Kind mit Freude lernt, seine Stärken entdeckt und sich gut unterstützt fühlt.
In meiner Praxis Montessori Lernhelden begleite ich Kinder auf diesem Weg – mit viel Einfühlungsvermögen und individuell abgestimmten Methoden.
Wenn du mehr über meine Arbeit und darüber, wie ich dein Kind fördern kann, erfahren möchtest, freue ich mich sehr auf ein persönliches Gespräch mit dir!

Folge den Montessori Lernhelden auf Instagram!