★ Legasthenie und Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) ★
Legasthenie und LRS sind häufige Herausforderungen, die das Lesen und Schreiben erschweren. Während Legasthenie oft eine genetisch bedingte, dauerhafte Lese-Rechtschreib-Störung ist, die das Entschlüsseln von Buchstaben und Wörtern betrifft, bezeichnet LRS eher eine vorübergehende Schwierigkeit, die beispielsweise durch Entwicklungsverzögerungen oder fehlende Sprachförderung auftreten kann.
Eine Legasthenie-Therapie setzt gezielt an den individuellen Bedürfnissen des Kindes an. In einem geschützten Rahmen und einer entspannten Lernatmosphäre stärke ich grundlegende Fähigkeiten wie Buchstaben- und Lauterkennung, phonologische Bewusstheit und Regelverständnis. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer geduldigen, schrittweisen Herangehensweise, die auf Wiederholung und Vertiefung setzt.
Durch spezielle Übungen und den Einsatz von Montessori-Materialien helfe ich Kindern, das Lesen und Rechtschreiben auf spielerische Weise zu verbessern. So gewinnen sie Sicherheit im Umgang mit Buchstaben und Wörtern und entdecken Freude und Selbstvertrauen im Lernen.
